Amyklai

Amyklai
Amyklai,
 
Amyklä, Heiligtum des Apollon Amyklaios, südlich von Sparta (Griechenland); daneben älterer Heroenkult des Hyakinthos. Bekannt war das Heiligtum durch den amykläischen Thron, ein mit reichem Bildschmuck versehenes, gegen Ende des 6. Jahrhunderts v. Chr. von Bathykles von Magnesia errichtetes Bauwerk, versehen mit Säulen, für die archaische Statue Apolls.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Amyklai — (griechisch Ἀμύκλαι; lateinische Form Amyclae; im Deutschen früher auch Amyklä) war eine antike griechische Stadt auf der Halbinsel Peloponnes, wenige Kilometer südlich von Sparta, am Ostufer des Flusses Eurotas. In der Nähe liegt die heutige… …   Deutsch Wikipedia

  • Amyklae — Amyklai (griechisch Ἀμύκλαι; lateinische Form Amyclae; im Deutschen früher auch Amyklä) war eine antike griechische Stadt auf der Halbinsel Peloponnes, wenige Kilometer südlich von Sparta, am Ostufer des Flusses Eurotas. In der Nähe liegt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Amyklaion — Amyklai (griechisch Ἀμύκλαι; lateinische Form Amyclae; im Deutschen früher auch Amyklä) war eine antike griechische Stadt auf der Halbinsel Peloponnes, wenige Kilometer südlich von Sparta, am Ostufer des Flusses Eurotas. In der Nähe liegt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Amyklä — Amyklai (griechisch Ἀμύκλαι; lateinische Form Amyclae; im Deutschen früher auch Amyklä) war eine antike griechische Stadt auf der Halbinsel Peloponnes, wenige Kilometer südlich von Sparta, am Ostufer des Flusses Eurotas. In der Nähe liegt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Amykles — or Amikles (Greek: Αμύκλες, older form, polytonic: polytonic|Ἀμύκλαι, monotonic: Αμύκλαι; older forms: Amyklai, Amykle, Amiklai and Amikle; Latin: Amyclae) is a village and an archaeological site located southwest of Sparta. The ancient city was… …   Wikipedia

  • Geschichte Spartas — Hoplit, 5. Jahrhundert v. Chr. Sparta Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Große Rhetra — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Spartanisch — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Sparta — Territorium des antiken Spartas Das antike Sparta war der Hauptort der peloponnesischen Landschaft Lakonien und des antiken Staates der Lakedaimonier, im Süden der Peloponnes. Im Deutschen wird Sparta meist als Synonym für den lakedaimonischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Amenhotep III. — Namen von Amenophis III. Porträtkopf des Pharaos Amenophis III. mit Nemes Kopftuch und Doppelkrone; Ägyptisches Museum, Berlin …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”